Ueber uns

Die FREIE LISTE ERLANGEN wurde im Januar 1978 als betrieblich ausgerichtete Interessenvertretung von Kollegen, die in der damaligen Deutschen Angestellten Gewerkschaft organisiert waren, innerhalb der Kraftwerksunion (KWU) gegründet.
Die Mitglieder der FREIEN LISTE ERLANGEN repräsentieren bis heute einen breiten Querschnitt unserer Belegschaft und bringen ihre vielfältigen Erfahrungen in die Betriebsratsarbeit ein.
Nach der Zusammenlegung der heutigen Transmission mit der Generation konnte sich die FREIE LISTE ERLANGEN durch die Verschmelzung mit der Gruppierung partner@energy im Jahre 2013 weiter verstärken.

Hauptaufgabe der FREIEN LISTE ERLANGEN ist die dauerhafte Sicherung der Beschäftigung und stetige Verbesserung der Arbeitsbedingungen am Siemens Energy Standort Erlangen. Die Betriebsräte der FREIEN LISTE ERLANGEN haben in den Verhandlungen zu den verschiedenen Restrukturierungsmaßnahmen und Interessenausgleichen/Sozialplänen stets federführend Verantwortung übernommen, die Interessen der Belegschaft engagiert vertreten und erfolgreich um den Erhalt vieler Arbeitsplätze gekämpft. So konnten die von der Firmenseite geplanten Abbauzahlen immer wieder entscheidend reduziert werden.
Wichtig dabei ist uns auch die Entwicklung zukunftsfähiger Technologien und Geschäftsfelder sowie die Schaffung neuer zukunftsorientierter Arbeitsplätze, denn unser Betrieb ist der weltweit bedeutendste Standort für Forschung und Entwicklung der gesamten Siemens Energy.

Seit 1978 stellt die FREIE LISTE ERLANGEN nunmehr über 44 Jahre, ohne Unterbrechung den Betriebsratsvorsitz und arbeitet an maßgeblichen Stellen in den Ausschüssen des örtlichen Betriebsrats. Seit 2017 ist Manfred Bäreis unser Betriebsratsvorsitzender und wurde 2020 auf Vorschlag der IG Metall als Arbeitnehmervertreter in den Aufsichtsrat der Siemens Energy AG berufen.
Cornelia Schau ist die stellvertretende Betriebsratsvorsitzende und vertritt in verschiedenen Ausschüssen die Belegschaftsinteressen.
Ralf Fischer, langjähriger Vertreter unseres Standorts im GBR, leitet den Personalausschuss.

Betriebsräte der FREIEN LISTE ERLANGEN sind auch in überörtlichen Gremien aktiv. Aktuell werden unsere Belegschaftsinteressen im Gesamtbetriebsrat durch Frank Greif und Matthias Kämpf vertreten. Unsere Schwerbehindertenvertrauensfrau ist Angela Holzmann.

Unsere Betriebsratsarbeit und die Arbeit der FREIEN LISTE ERLANGEN ist frei von Ideologien und ausschließlich auf Belegschaftsinteressen ausgerichtet sowie konstruktiv und lösungsorientiert. Um berechtigte Forderungen durchzusetzen, scheuen wir auch nicht die Konfrontation mit der Firmenleitung. Trotz oft unterschiedlicher Interessenlagen von Arbeitgeber und Arbeitnehmern, wie beispielsweise in Entgeltfragen, Beurteilungen, personellen Maßnahmen und Einzelproblemen, gelingt es uns immer wieder, tragfähige Lösungen zu erreichen.